Nie mehr müde Beine!
Die besten Venenkissen für dich im Vergleich

Gönn deinen Beinen eine gesunde Entspannung

TOP Venenkissen – zur Entlastung deiner schweren Beine

kissen-check-icon

Kennst du das auch? Deine Beine fühlen sich nach einem langen Tag oft müde und schwer an und sind vielleicht sogar angeschwollen? Viele Menschen in allen Altersgruppen leiden unter Venenbeschwerden, meist durch zu langes Sitzen oder Stehen im Alltag.

Wenn du deinen Beinen etwas Gutes tun sowie Krampfadern und schmerzhaften Wadenkrämpfen vorbeugen möchtest, solltest du über den Kauf eines Venenkissens nachdenken. Das Hochlagern deiner Beine ermöglicht das leichtere Rückfließen des Bluts zum Herzen. Im Schlaf angewandt, fördert es die Heilung und du wirst am nächsten Morgen ausgeruhter aufstehen.

Auf dem Markt gibt es die unterschiedlichsten Arten von Venenkissen. Um dir die Entscheidung beim Kauf zu erleichtern, haben wir einige der besten Kissen genauer unter die Lupe genommen und möchten dir hier unsere Vergleichsergebnisse präsentieren.

Finde dein Kissen

Die 5 besten Venenkissen im Vergleich

kissen-check-icon

Produktbild*
Bestseller
Traumnacht Exklusiv orthopädisches Venenkissen mit...
DYNMC you Venenkissen Beinhochlagerungskissen - Fußkissen...
Vergleichssieger
WELL B4® Ergonomisches Venenkissen zum Beine hochlagern...
liebling 194489 Premium Venenkissen mit Viscoauflage...
Preis-Leistungs-Sieger
Badenia Medical Venenkissen, Venenkeil, Entspannungskissen -...
Kissen

Orthopädisches Venenkissen

DYNMC YOU Venenkissen

Well B4 Care Venenkissen

Premium Venenkissen

Badenia Medical Venenkissen

Bewertungen
auf amazon
659 Bewertungen
253 Bewertungen
42 Bewertungen
212 Bewertungen
967 Bewertungen
Füllmaterial
Komfortschaumkern mit weicher Viscoauflage
Memory Foam
hochwertiger Schaumstoff
Komfortschaumkern mit Viscoschaum-Auflage
Komfortschaum
Bezugsmaterial
Baumwolle
Polyester-Baumwoll-Spandex
Polyester
Baumwolle
Baumwolle
Maße
40 x 68 x 16,5 cm
59 x 42 x 25 cm
65 x 40 x 22 cm
40 x 68 x 16,5 cm
40 x 68 x 16,5 cm
Kissenbezug abnehmbar
Reinigung
Bezug waschbar
Bezug waschbar
Bezug waschbar
Bezug waschbar
Bezug waschbar
Atmungsaktiv
Vorteile
  • ergonomisch geformtes Kissen
  • Komfortschaumkern sorgt für druckstellenfreie Lagerung der Beine
  • zusätzliche weiche Viscoauflage für bessere Entlastung
  • hochwertiger Baumwoll-Doppeltuchbezug mit Klimafaser
  • abnehmbarer und waschbarer Bezug
  • schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100
  • ergonomische Form passt sich jedem Bein an
  • OEKO TEX 100 zertifizierter Bezug aus Polyester-Baumwoll-Spandex
  • abnehmbarer und waschbarer Bezug
  • Anti-Rutsch-Noppen für optimalen Halt
  • keine Druckstellen dank festem Schaumstoff
  • für Allergiker geeignet
  • ergonomisches Design für sanfte Entlastung
  • angenehmer Liegekomfort durch hochwertige Schaumstofffüllung
  • pflegeleichter und weicher Bezug aus Polyester
  • ideale Kissenhöhe sorgt in den Beinen für Druckreduzierung
  • optimaler Winkel für das Hochlagern der Beine
  • Bestnote beim dermatologischen Test erhalten
  • hochwertiger Baumwoll-Doppeltuchbezug mit Rautensteppung
  • Füllung aus Komfortschaum für perfekte Anpassung
  • zusätzlich integrierte Viscoauflage
  • körpergerechte Abstützung garantiert druckstellenfreie Hochlagerung der Beine
  • allergikerfreundliches Kissen
  • schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100
  • ergonomisch geformt für optimale Beinhochlagerung
  • Komfortschaumfüllung für Druckentlastung
  • weicher und bequemer Baumwoll-Doppeltuch-Bezug
  • Bezug abnehmbar und waschbar
  • geeignet für Allergiker
  • schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100
Preis
34,90 EUR
49,97 EUR
Preis nicht verfügbar
34,99 EUR
29,95 EUR
Vergleichsbericht
Bestseller
Produktbild*
Traumnacht Exklusiv orthopädisches Venenkissen mit...
Kissen

Orthopädisches Venenkissen

Bewertungen
auf amazon
659 Bewertungen
Füllmaterial
Komfortschaumkern mit weicher Viscoauflage
Bezugsmaterial
Baumwolle
Maße
40 x 68 x 16,5 cm
Kissenbezug abnehmbar
Reinigung
Bezug waschbar
Atmungsaktiv
Vorteile
  • ergonomisch geformtes Kissen
  • Komfortschaumkern sorgt für druckstellenfreie Lagerung der Beine
  • zusätzliche weiche Viscoauflage für bessere Entlastung
  • hochwertiger Baumwoll-Doppeltuchbezug mit Klimafaser
  • abnehmbarer und waschbarer Bezug
  • schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100
Preis
34,90 EUR
Amazon*
Vergleichsbericht
Produktbild*
DYNMC you Venenkissen Beinhochlagerungskissen - Fußkissen...
Kissen

DYNMC YOU Venenkissen

Bewertungen
auf amazon
253 Bewertungen
Füllmaterial
Memory Foam
Bezugsmaterial
Polyester-Baumwoll-Spandex
Maße
59 x 42 x 25 cm
Kissenbezug abnehmbar
Reinigung
Bezug waschbar
Atmungsaktiv
Vorteile
  • ergonomische Form passt sich jedem Bein an
  • OEKO TEX 100 zertifizierter Bezug aus Polyester-Baumwoll-Spandex
  • abnehmbarer und waschbarer Bezug
  • Anti-Rutsch-Noppen für optimalen Halt
  • keine Druckstellen dank festem Schaumstoff
  • für Allergiker geeignet
Preis
49,97 EUR
Amazon*
Vergleichsbericht
Vergleichssieger
Produktbild*
WELL B4® Ergonomisches Venenkissen zum Beine hochlagern...
Kissen

Well B4 Care Venenkissen

Bewertungen
auf amazon
42 Bewertungen
Füllmaterial
hochwertiger Schaumstoff
Bezugsmaterial
Polyester
Maße
65 x 40 x 22 cm
Kissenbezug abnehmbar
Reinigung
Bezug waschbar
Atmungsaktiv
Vorteile
  • ergonomisches Design für sanfte Entlastung
  • angenehmer Liegekomfort durch hochwertige Schaumstofffüllung
  • pflegeleichter und weicher Bezug aus Polyester
  • ideale Kissenhöhe sorgt in den Beinen für Druckreduzierung
  • optimaler Winkel für das Hochlagern der Beine
  • Bestnote beim dermatologischen Test erhalten
Preis
Preis nicht verfügbar
Amazon*
Vergleichsbericht
Produktbild*
liebling 194489 Premium Venenkissen mit Viscoauflage...
Kissen

Premium Venenkissen

Bewertungen
auf amazon
212 Bewertungen
Füllmaterial
Komfortschaumkern mit Viscoschaum-Auflage
Bezugsmaterial
Baumwolle
Maße
40 x 68 x 16,5 cm
Kissenbezug abnehmbar
Reinigung
Bezug waschbar
Atmungsaktiv
Vorteile
  • hochwertiger Baumwoll-Doppeltuchbezug mit Rautensteppung
  • Füllung aus Komfortschaum für perfekte Anpassung
  • zusätzlich integrierte Viscoauflage
  • körpergerechte Abstützung garantiert druckstellenfreie Hochlagerung der Beine
  • allergikerfreundliches Kissen
  • schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100
Preis
34,99 EUR
Amazon*
Vergleichsbericht
Preis-Leistungs-Sieger
Produktbild*
Badenia Medical Venenkissen, Venenkeil, Entspannungskissen -...
Kissen

Badenia Medical Venenkissen

Bewertungen
auf amazon
967 Bewertungen
Füllmaterial
Komfortschaum
Bezugsmaterial
Baumwolle
Maße
40 x 68 x 16,5 cm
Kissenbezug abnehmbar
Reinigung
Bezug waschbar
Atmungsaktiv
Vorteile
  • ergonomisch geformt für optimale Beinhochlagerung
  • Komfortschaumfüllung für Druckentlastung
  • weicher und bequemer Baumwoll-Doppeltuch-Bezug
  • Bezug abnehmbar und waschbar
  • geeignet für Allergiker
  • schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100
Preis
29,95 EUR
Amazon*
Vergleichsbericht

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon

kissen-check-icon

Ausführliche Vergleichsberichte

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon

Das orthopädische Venenkissen von Traumnacht verfügt zusätzlich über eine 4 Zentimeter hohe Viscoauflage für eine noch weichere Entlastung deiner Beine. Der Doppeltuchbezug aus Baumwolle sorgt dank seiner Klimafaser für ein komfortables Liegegefühl. Es ist schadstofffrei und bestens für Allergiker geeignet.

Zusammengefasste Erfahrungen zu diesem Produkt:

  • Komfortschaumkern aus Polyurethan
  • 4 cm hohe Viscoauflage
  • hochwertige Verarbeitung und Qualität
  • einzigartiger Baumwoll-Doppeltuchbezug mit Klimafaser
  • schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100
  • geeignet für Allergiker

Unser Fazit: Dieses Venenkissen für die Lagerung deiner Beine liegt im mittleren Preissegment und wird gerne gekauft. Das hochwertige Kissen entlastet nicht nur deine Beine, sondern auch die Bandscheiben und unterstützt den Blutfluss. Alles in allem überzeugt es in allen Bereichen und macht es auch in unserem Vergleich zum Bestseller.

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon

Das Venenkissen von DYNMC YOU, wegen seiner ergonomischen Form auch "Wolke" genannt, eignet sich bestens als Beinhochlagerungskissen. Dank seiner Anti-Rutsch-Noppen bleibt es in jeder gewünschten Position und du kannst dich entspannen. Es hat genau die richtige Höhe für eine optimale Liegeposition und passt sich durch seinen festen Schaumstoffkern perfekt an die Form deiner Beine an.

Zusammengefasste Erfahrungen zu diesem Produkt:

  • Anti-Rutsch-Noppen für optimalen Halt
  • fester Schaumstoffkern für perfekte Anpassung
  • zusätzlicher Memory Foam gegen Druckstellen
  • OEKO TEX 100 zertifizierter Bezug aus Polyester-Baumwoll-Spandex
  • für Allergiker geeignet
  • umweltfreundlich dank komprimierter Verpackung

Unser Fazit: Dieses Venenkissen ist ein qualitativ hochwertiges und innovatives Kissen im höheren Preisbereich. Es hilft deinen Beinen nach einem langen Tag zu entspannen, indem es sich optimal anpasst. Es ist atmungsaktiv und für Allergiker geeignet. Ein weiteres, großes Plus beim Kauf dieses Produkts: du tust etwas für den Umweltschutz.

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon

Das Well B4 Care Venenkissen sorgt mit seinem ergonomischen Design für eine sanfte Hochlagerung deiner Beine und Füße. Und auch dein Rücken wird durch die spezielle Kissengröße entlastet. Druckstellen sind durch die perfekt abgestimmte Härte des Schaumstoffs im Inneren nicht möglich. Ein weiterer Pluspunkt: das Kissen erhielt beim dermatologischen Test die Bestnote.

Zusammengefasste Erfahrungen zu diesem Produkt:

  • optimale Beinstütze durch Schaumstoffkern
  • angenehmer Liegekomfort durch hochwertige Schaumstofffüllung
  • weicher waschbarer Polyesterbezug
  • ideale Kissenhöhe gegen unangenehmen Druck
  • unterstützt den Blutrückfluss
  • umweltfreundliches und klimaneutrales Produkt

Unser Fazit: Auf Grund all seiner guten Eigenschaften und der durchwegs positiven Erfahrungsberichte von Amazon-Kunden haben wir es in unserem Vergleich zum Vergleichssieger gekürt. Preislich ist es zwar etwas teurer, allerdings bekommst du hier ein qualitativ hochwertiges und durchdachtes Produkt, welches sicher über viele Jahre ein treuer Begleiter ist.

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon

Das Premium Venenkissen von liebling sorgt durch seine zusätzliche Viscoauflage, seinen speziellen Baumwoll-Doppeltuchbezug mit Steppung und seinem Komfortschaumkern für ein sehr angenehmes Liegegefühl deiner Beine. Es entlastet beim Liegen außerdem deine Bandscheiben und lässt dich wunderbar entspannen.

Zusammengefasste Erfahrungen zu diesem Produkt:

  • weiches Baumwoll-Doppeltuch als Bezug
  • Bezug abnehmbar und waschbar
  • Komfortschaum-Füllung
  • zusätzliche Auflage aus Viscoschaum
  • optimale Druckentlastung durch Memory Effekt
  • schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100

Unser Fazit: Dieses Kissen bietet seinem Nutzer ein breites Spektrum an Annehmlichkeiten, die es für die komfortable und effektive Beinhochlagerung braucht. Druckstellenfrei und körpergerecht stützt es deine Beine, entlastet somit auch deinen Rücken und verbessert den Blutfluss. Preislich liegt es im mittleren Preissegment und wir können es dir absolut empfehlen.

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon

Das Badenia Medical Venenkissen für die Beine hat die perfekte Größe und sorgt mit seinem mittleren Härtegrad für optimales Wohlbefinden. Es verfügt über eine gute Qualität und ist hochwertig verarbeitet. Auch Allergiker dürfen sich über diesen Venenkeil freuen, da es schadstofffrei ist. Es sorgt zudem dafür, dass die Temperatur immer ausgeglichen wird und du nicht schwitzt.

Zusammengefasste Erfahrungen zu diesem Produkt:

  • hochwertige Verarbeitung
  • Baumwoll-Bezug mit Doppeltuch
  • verarbeitet mit einer Steppung
  • Komfortschaumkern aus Polyurethan
  • gleicht die Temperatur aus
  • schadstofffrei, geprüft nach Öko-Tex Standard 100

Unser Fazit: Dieses Venen Keilkissen für die Beine eignet sich besonders gut, wenn du nicht zu viel Geld investieren und trotzdem eine gute Qualität haben möchtest. Aus diesem Grund ist es auch in unserem Vergleich der Preis-Leistungssieger geworden. Hier bekommst du sehr günstig ein hochwertiges Produkt für die optimale Druckentlastung und Hochlagerung deiner Beine.

Inhalt

Wichtig

Diese Punkte solltest du vor dem Kauf eines Venenkissens beachten

  • Wie lange soll ich meine Beine hochlagern?

    Du kannst das Beinhochlagerungskissen immer dann benutzen, wenn du deine Beine entlasten möchtest. Ob beim Lesen und Fernsehen auf der Couch oder nachts während du schläfst, das Kissen ist überall nützlich. Es wird empfohlen, die Beine mindestens 20 Minuten hochzulegen, jedoch solltest du es besonders bei regelmäßigen Schmerzen bzw. zur generell gesunden Lagerung definitiv länger anwenden. Vor allem in der Nacht entlastet es Beine, Rücken und Bandscheiben enorm und verbessert den Schlaf, was du morgens beim Aufstehen positiv spüren wirst.

  • Wie wirkt ein Venen Keilkissen?

    Ein Venen Keilkissen erleichtert die Blutzirkulation bzw. den Blutfluss zum Herz und sollte vor allem bei geschwollenen Beinen, Krampfadern, Wadenkrämpfen und Venenentzündungen angewandt werden. Bei chronischen Beschwerden brauchst du auf jeden Fall eine entsprechende Therapie. Das Kissen ist hierbei ein gutes Hilfsmittel, um die Schmerzen auf natürliche Weise zu lindern. Wenn du es vorbeugend verwendest, hilft es dir, langfristige Venenprobleme zu vermeiden.

  • Welche Form hat ein Venenkissen?

    Das Venenkissen ist länglich und erinnert, von der Seite betrachtet, an eine Welle. Dabei fängt es flach am Körper an und wird zum Ende hin bis zu den Füßen immer höher. So kann es für eine wirksame Druckentlastung sorgen. Da die meisten Kissen durch ihre viskoelastische Schaumstofffüllung auf Körperwärme reagieren, verformen sie sich bei der Anwendung je nach der Temperatur deiner Beine.

  • Wie setze ich mein Venenkissen für die Beine richtig ein?

    Die Benutzung eines Venenkissens für die Beine ist ganz einfach. Je nachdem, wie und wo du sitzt oder liegst, platzierst du es so, dass es nicht verrutschen kann und dass deine Beine völlig entspannt darauf liegen können. Natürlich solltest auch du eine bequeme Position einnehmen. Das Kissen passt sich schnell an und du kannst entspannen. Wenn du Seitenschläfer bist, kann es sein, dass du anfangs einige Nächte zur Eingewöhnung brauchen wirst.

  • Was kostet ein gutes Venenkissen?

    Es gibt Venenkissen bereits ab ca. 20 Euro, die teuersten liegen etwas über 100 Euro. Bei der Auswahl solltest du nicht nur auf den Preis schauen, sondern hauptsächlich auf die Qualität, die Polsterung und die Hochwertigkeit der Materialien achten. Da es sich hierbei um ein Hilfsmittel aus meist gesundheitlichem oder orthopädischem Hintergrund handelt, solltest du nicht an der falschen Stelle sparen.

WICHTIG: Achte darauf, dass bei der Aufbewahrung keine schweren und großen Gegenstände auf deinem Venenkissen liegen. Das hätte zur Folge, dass sich das Kissen immer mehr verformen kann. Es kann sich nicht mehr zurückziehen in seine Ursprungsform und somit ist seine Funktionsweise wird beträchtlich eingeschränkt.

Welche Größe des Beinhochlagerungskissens ist die richtige?

Die meisten Venenkissen haben eine Höhe zwischen 15 bis 20 Zentimetern, allerdings unterscheiden sie sich in der Länge. Für eine optimale Lagerung und Entlastung deiner Beine ist die richtige Kissengröße ausschlaggebend. Diese bestimmst du anhand deiner Körpergröße:

KissengrößeKissenmaß
bis 1,65 m Körpergröße Kissenmaß: 65 x 50 x 22 cm
ab 1,65 m Körpergröße Kissenmaß: 78 x 50 x 22 cm
ab 2,00 m Körpergröße Kissenmaß: XXL-Modelle

kissen-check-icon

Die verschiedenen Arten der Venenkissen im Überblick

Neben der richtigen Kissengröße spielt auch die perfekte Polsterung eine wichtige Rolle, um den Liegekomfort zu garantieren, ohne dass es zu Druckstellen oder gar Schmerzen kommt. Die Polsterung deines Venenkissens sollte daher nicht zu hart sein. Aber auch ein zu weiches Material eignet sich nicht, da hierbei deine Beine einsinken könnten. Folgende Materialien gibt es:

  • kissenfuellung-baumwolle
    Baumwolle

    ➜ ist ein Naturprodukt
    ➜ ist atmungsaktiv, so dass auch in der Nacht die Luft zirkulieren kann

  • kissenfuellung-schaumstoff
    Schaumstoff

    ➜ stabilisiert sich eigenständig in seine Form zurück
    ➜ sorgt für ein hohes Kissenvolumen

  • kissenfuellung-polyurethan
    Polyurethanschaum

    ➜ sehr anpassungsfähig und elastisch
    ➜ luftdurchlässig und atmungsaktiv

  • kissenfuellung-polyester
    Polyester oder Polyamid

    ➜ ideal geeignet für Allergiker
    ➜ speichert sehr gut Wärme
    ➜ pflegeleicht, weich und trocknet schnell

  • kissenfuellung-luft
    Venenkissen zum Aufblasen

    ➜ mit Luft gefüllt, daher wenig flexibel in der Form
    ➜ eher geeignet für unterwegs

Für wen eignet sich ein Venen Keilkissen?

Ein Venenkissen kann grundsätzlich jeder benutzen, um die Beine zu entlasten oder um Venenleiden vorzubeugen. Für Menschen, die Venenprobleme haben, nutzen das Kissen zur Linderung der Schmerzen. Einige Zielgruppen sollten besonders über die Anschaffung eines Venen Keilkissens nachdenken:

  • Ältere Personen

    Die regelmäßige Nutzung sorgt für eine ausreichende Blutzirkulation, was im zunehmenden Alter wichtig ist, da das Herz und die Muskulatur nicht mehr ganz so leistungsfähig sind.

  • Schwangere Frauen

    Während der Schwangerschaft sorgt das Venenkissen für die Entlastung des Herzens, welches neben dem eigenen auch den Blutkreislauf des Kindes versorgen muss. Außerdem hilft es den Beinen und bei Schmerzen im Unterleib.

  • Übergewichtige Menschen

    Bei Übergewicht wird das Herz belastet und mehr gefordert und es kommt meistens zu unschönen Wasseransammlungen in den Beinen. Ein Venenkissen kann durch das Hochlagern beim Abtransport vom Wasser helfen.

Womit du die Wirkung deines Venenkissens noch besser unterstützen kannst

Dein Venenkissen hilft dir bei müden Beinen, Wadenkrämpfen und Krampfadern. Es kann deine Schmerzen lindern, allerdings solltest du zusätzlich eine gute Balance finden, um schwerwiegenderen Venenerkrankungen entgegenzuwirken. Folgende Möglichkeiten kannst du dafür leicht im täglichen Leben umsetzen:

  • Gesunde Lebensweise

    Deine Ernährung sollte ausgewogen, gesund und ballaststoffreich sein, um die Verdauung zu fördern und einem Blutstau durch Verstopfung vorzubeugen. Alkohol und Nikotin solltest du am besten meiden.

  • Bequeme Kleidung

    Barfuß laufen ist gesund und tut deinen Füßen und Venen gut, ebenso flache Schuhe. Achte auf Kleidung, die nicht einschneidet, sonst kommt es zu Durchblutungsstörungen.

  • Sport treiben

    Bewegung ist gesund und tut auch deinen Venen gut. Vor allem Gehen, Laufen, Radfahren und Schwimmen sind besonders gut geeignet.

  • Kalt duschen

    Zu heißes Baden oder Duschen oder ein Saunagang erweitern die Gefäße und sind somit nicht gut für deine Venen. Kaltes Wasser und Wechselduschen dagegen fördern die Durchblutung.

  • Kompressionsstrümpfe

    Diese speziellen Strümpfe sind eng und fest und drücken deine Venen im Bein so zusammen, dass das Blut wieder besser zirkulieren und in Richtung Herz fließen kann.

  • Medikamente

    Venenmedikamente solltest du nur bei akuten Schmerzen und nur nach Absprache mit deinem Arzt verwenden.

Welche Venenkissen empfehlen Stiftung Warentest, Öko Test und Co?

Während unserem Vergleich haben wir bei der Recherche auf den Seiten von Stiftung Warentest und anderen namhaften Testseiten leider vergeblich nach Testberichten zu Venenkissen gesucht. Daher haben wir unsere Informationen hauptsächlich von den Anbietern direkt und Erfahrungsberichten der Kunden zusammengetragen. Allerdings kann man auf der Seite von Stiftung Warentest einige interessante Berichte über das Thema Venen finden, was für den ein oder anderen Betroffenen sicher informativ und hilfreich ist.

Hilfreiche Tipps

Hygienetipps für dein Venenkissen

  • Bei einem Venenkissen ist die Hygiene besonders wichtig. Gerade während dem Schlafen schwitzt du viel und es können unschöne Schwitzflecken auf dem Kissen entstehen. Daher solltest du es regelmäßig reinigen.

  • Bezüge aus Baumwolle oder Mikrofaser können ganz einfach in der Waschmaschine gewaschen werden. Bezüglich der Waschtemperatur beachtest du am besten den Pflegehinweis des Herstellers.

  • Kissen aus Kunststoff hingegen können nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Diese solltest du gelegentlich mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • Wir empfehlen dir, den Bezug deines Kissens nach einiger Zeit auszutauschen, damit es hygienisch bleibt.

Vorteile
Nachteile

FAQ

Fragen und Antworten

  • Was müssen Allergiker beim Kauf eines Venen Keilkissens beachten?

    Bei den meisten Venen Keilkissen werden Mischungen aus hochwertiger Baumwolle mit Polyester oder Bezüge aus reiner Baumwolle verwendet. Dieses Material ist besonders hygienisch und somit ideal für Allergiker geeignet.

  • Was unterschiedet ein Venen- von einem Beinkissen?

    Eigentlich unterscheiden sich die beiden Kissen nicht wesentlich voneinander. Das Venenkissen hat eine ergonomische Form, um es langfristig gegen Schmerzen einzusetzen. Es verhindert Druckstellen bei längerem Lagern der Beine. Das Beinkissen ist zum Hochlagern müder Beine und zur Entspannung gedacht. Daher ist dieses Kissen auch nicht orthopädisch geformt.

  • Was ist ein orthopädisches Venenkissen?

    Ein orthopädisches Venenkissen ist speziell für die bessere Positionierung der Beine und die Entspannung der Venen gemacht. Es erinnert in seiner Form an ein Dreieck und hat zwei Einkerbungen, in denen die Beine stabil gelagert werden können. Das Kissen wird hauptsächlich von Menschen mit Venenerkrankungen genutzt, um die Schmerzen zu lindern und Thrombosen zu vermeiden.

  • Ist ein Venenkissen bei einem Lipödem hilfreich?

    Diese unschöne Fettverteilungsstörung im Bein betrifft fast ausschließlich Frauen. Durch das Hochlagern der Beine auf dem Venenkissen kann der Lymphabfluss unterstützt werden. Es sollte idealerweise mehrmals am Tag angewendet werden und auch während der Nacht. Achte in dem Fall besonders auf viskoelastisches Material und einen weichen Bezug.

  • Kann die Nutzung eines Beinhochlagerungskissens ungesund sein?

    Wenn du beim Kauf darauf achtest, dass das Kissen die für dich richtige Größe und den optimalen Härtegrad hat, ist es nicht ungesund, sondern ein ideales Hilfsmittel gegen Venenprobleme und müde Beine. Es hilft dir auf einfache Weise, Venenerkrankungen vorzubeugen oder die Schmerzen bei bereits vorhandenen Problemen zu minimieren.

  • Ist ein aufblasbares Venenkissen eine Alternative?

    Die aufblasbare Variante hat den Vorteil, dass du das Kissen platzsparend aufbewahren kannst. Vor allem auf Reisen ist es ideal, da du es überall verstauen und schnell zum Einsatz bringen kannst. Allerdings sind diese Kissen nicht so komfortabel wie herkömmliche Venenkissen. Für den dauerhaften Gebrauch zu Hause ist es eher nicht zu empfehlen, zumal du es nicht waschen kannst.

Unser Fazit zum Venenkissen:

Das Venenkissen ist ein einfaches Hilfsmittel vor allem für Menschen, die unter müden Beinen, Wadenkrämpfen oder Krampfadern leiden. Es hat keinerlei Nebenwirkungen, was es interessant macht auch für Personen, die Venenerkrankungen vorbeugen möchten. Achte beim Kauf auf die richtige Größe und gutes Material, damit du beim längeren Hochlagern deiner Beine keine Druckstellen bekommst. Das Kissen fördert die Durchblutung und entspannt nicht nur deine Beine, sondern auch deinen Rücken und somit dich.

Kissen-Liste

Die TOP 5 Venenkissen

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durchschnitt: 4.8 / 5. Bewertungen: 59

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?