Rückenschläferkissen Beratung
Du suchst noch nach deinem Kissen? Wir haben es gefunden!
Ratgeber & Kaufberatung
Finde hier dein neues Rückenschläferkissen
Du zählst zu jenen Personen, die am liebsten auf dem Rücken schlafen? Dann kannst du dich gleich aus mehreren Gründen freuen! Erstens: Rückenschläfer schlafen in der gesündesten Position die es gibt, denn die Rückenlage ist die entspannteste Lage für den Körper. Zweitens: Mit einem Rückenschläferkissen kannst du den eh schon gesunden Schlaf noch um ein Vielfaches verbessern.
Als Rückenschläferkissen eignen sich Nackenstützkissen, Daunenkissen oder Wasserkissen. Diese sollten aber nicht zu hoch sein, da der Abstand zwischen Matratze ja nicht so groß ist wie z.B. bei Seitenschläfern. Um dir bei der Wahl deines Schlafkissens zu helfen haben wir die beliebtesten Rückenschläferkissen recherchiert und einen Vergleich angestellt. Aber nicht nur! Wir geben dir nützliche Tipps für den Kauf und die Pflege deines Kissens und beantworten die gängigsten Fragen zum Thema Rückenschläferkissen. Viel Spaß beim Durchscrollen!
Wir stellen dir vor
Die TOP 5 der gefragtesten Rückenschläferkissen im Vergleich
Orthopädisches Rückenschläferkissen
Thermoelastisches Rückenschläfer Viscokissen
Premium Deluxe Daunenkissen
Aloe Vera Rückenschläfer-Kissen
Nackenstützkissen für Rückenschläfer
auf amazon
- Korrigiert die Halswirbel
- Hautfreundliches Gewebe
- Staubmilben beständig
- Effektive Unterstützung für Kopf und Nacken
- Kissenbezug abnehmbar
- Sieger des expertentesten.de 2018
- Deutsches Qualitätsprodukt von FMP
- ergonomische Stütze für die Wirbelsäule
- Pflegeleichtes Kissen
- Mit praktischer Kissentasche
- für Allergiker geeignet
- gute Feuchtigkeitsregulierung
- ÖKO-TEX zertifiziert
- Qualität aus Deutschland
- kuscheliges Kissen mit guter Stützkraft
- Schadstofffrei mit ÖKÖ-TEX Siegel
- Geld-zurück-Garantie
- Druckausgleichend
- Antiallergisch
- Milbensicher
- 3 Jahre Garantie
- stabilisiert die Hals-Nacken-Partie
- Tempur – Pioniere der Schlaftechnologie
- langlebiges, hochwertiges Material
- exzellenter Komfort
59,95 EUR
149,90 EUR
Orthopädisches Rückenschläferkissen
auf amazon
- Korrigiert die Halswirbel
- Hautfreundliches Gewebe
- Staubmilben beständig
- Effektive Unterstützung für Kopf und Nacken
- Kissenbezug abnehmbar
Thermoelastisches Rückenschläfer Viscokissen
auf amazon
- Sieger des expertentesten.de 2018
- Deutsches Qualitätsprodukt von FMP
- ergonomische Stütze für die Wirbelsäule
- Pflegeleichtes Kissen
- Mit praktischer Kissentasche
Premium Deluxe Daunenkissen
auf amazon
- für Allergiker geeignet
- gute Feuchtigkeitsregulierung
- ÖKO-TEX zertifiziert
- Qualität aus Deutschland
- kuscheliges Kissen mit guter Stützkraft
Aloe Vera Rückenschläfer-Kissen
auf amazon
- Schadstofffrei mit ÖKÖ-TEX Siegel
- Geld-zurück-Garantie
- Druckausgleichend
- Antiallergisch
- Milbensicher
59,95 EUR
Nackenstützkissen für Rückenschläfer
auf amazon
- 3 Jahre Garantie
- stabilisiert die Hals-Nacken-Partie
- Tempur – Pioniere der Schlaftechnologie
- langlebiges, hochwertiges Material
- exzellenter Komfort
149,90 EUR
Letzte Aktualisierung am 28.12.2024 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon
Ausführliche Vergleichsberichte der 5 Rückenschläferkissen
Letzte Aktualisierung am 28.12.2024 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon
Das Memoryschaum-Kissen von Miski hat eine Schmetterlingsform und verfügt über eine zentrale Einbuchtung für Nacken und Kopf, die den natürlich gebogenen Verlauf das Nackens nachahmt und dafür sorgt, dass der Kopf nicht zu hoch gelagert ist. Dadurch wird der Druck auf den Nacken und Hinterkopf verringert und die Wirbelsäule entlastet. An den Seiten ist das Kissen erhöht und passt sich dem Schulterbogen an, sodass Kopf und Nacken in der Seitenlage ausreichend gestützt sind. Die flacheren Seiten des Kissens können als Armlehne genutzt werden.
Zusammengefasste Erfahrungen zu diesem Produkt:
- tolle Form, man hat 2 Höhen in einem
- etwas gewöhnungsbedürftig, verbessert aber Nacken- und Schulterbeschwerden
- Ablage für die Arme ist sehr praktisch
- hochwertige Verarbeitung
- Nacken- und Schulterbeschwerden werden deutlich besser
- weich und trotzdem formstabil
- Schlafqualität hat sich um einiges verbessert
- die Mulde für den Kopf in der Rückenlage ist sehr angenehm
Unser Fazit: Die ganz klaren Vorteile dieses Kissens liegen bei seiner besonderen Form: zum einen ist da die Mulde, die den Kopf in der Rückenlage sanft einsinken lässt und den Nacken sanft stützt; zum anderen sind die erhöhten Seiten ideal für die Seitenlage. Außerdem bieten die seitlichen, tieferen Ausbuchtungen eine ideale Ablage für die Arme, die so nicht unangenehm durchgestreckt oder unters Kissen gestülpt werden müssen. Empfehlenswert, wenn man abwechselnd auf dem Rücken oder der Seite liegt.
Letzte Aktualisierung am 27.12.2024 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon
Das Rückenschläferkissen von FMP aus thermoelastischem Viscoschaum gibt es in sechs Höhen. Der Memoryschaum reagiert auf Körperwärme und Druck und bietet der Wirbelsäule eine ergonomische Stütze im Nackenbereich. Halswirbelsäule, Muskeln und Gelenke werden entlastet und man wacht ohne Verspannungen auf. In der Rückenlage wird der Kopf gestützt und bleibt dabei trotzdem beweglich.
Zusammengefasste Erfahrungen zu diesem Produkt:
- besonders angenehmer Schlafkomfort
- neutraler Geruch
- hochwertige Verarbeitung
- weich und gemütlich, man sinkt genau richtig ein
- lindert Nacken- und Rückenschmerzen
- Kunden empfehlen eine Kissenhöhe von 6 bis 8,5 cm
Unser Fazit: Besonders praktisch beim Modell von FMP sind die sechs verschiedenen Höhen. Hier sollte also jeder fündig werden. Die meisten Kunden sind nach einer kurzen Eingewöhnungsphase vom Kissen begeistert. Ein weiterer Vorteil: Die Kissen werden in Deutschland produziert.
Letzte Aktualisierung am 26.12.2024 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon
Das Permium De Luxe Daunenkissen von Hanskruchen gibt es in den Maßen 40x80 cm oder 80x80 cm. Gefüllt ist das Kissen mit echten Daunen aus artgerechter Tierhaltung – das bezeugt das Qualitätssiegel „Grüne Gans“ – und Federn mit Luftzellenstäbchen. Mit diesem Kissen liegt man zwar etwas höher, aber dennoch weich und der Kopf wird angenehm gestützt, sodass die natürliche Form der Wirbelsäule auch im Schlaf unterstützt wird. Ausgezeichnet mit dem Öko-Tex 100 Standard und dem Nomite-Zeichen, werden so die Schadstofffreiheit und Allergikerfreundlichkeit der verwendeten Materialien garantiert.
Zusammengefasste Erfahrungen zu diesem Produkt:
- empfehlenswert, wenn man gerne etwas höher liegt
- gut bei Druckempfindlichkeit
- kuschelig, aber mit guter Stützkraft
- Qualität rechtfertigt den Preis
- weich, aber stützt trotzdem den Nacken
- Qualität bleibt unverändert, auch nach dem Waschen
- Preis- Leistungsverhältnis stimmt
Unser Fazit: Wer gerne weich, kuschelig und etwas höher liegen möchte, dem empfehlen wir dieses Schlafkissen. Mit seinen Maßen und seiner Form ähnelt es den Standard-Kopfkissen und ist nicht sehr gewöhnungsbedürftig. Zudem hast du mit diesem Kissen auch keine Probleme, passende Bezüge zum Wechseln zu finden. Ein weiteres Plus: Die Daunenfedern stammen von Gänsen aus artgerechter Tierhaltung und werden zudem nicht von lebenden Tieren gewonnen. Die Rohstoffe kommen aus Deutschland und werden in Deutschland verarbeitet. Hier hast du also ein nachhaltiges Naturprodukt und tust deiner Umwelt etwas Gutes.
Letzte Aktualisierung am 28.12.2024 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon
Das orthopädische Nackenstützkissen bzw. Rückenschläferkissen von Siebenschläfer mit den Maßen 72 x 42 cm ist mit Memory-Viscoschaum gefüllt und hat eine glatte Oberfläche. Mit seiner Höhe von 15 cm eignet es sich vor allem für Seiten- und Rückenschläfer, mit der flexiblen Memoryschaum-Füllung entlastet es die Nackenmuskulatur und verbessert dadurch den Schlaf. Trotz seiner Flexibilität ist der Gelschaum stabil und passt sich der Körperkontur an. Über die Belüftungslöcher wird Feuchtigkeit abtransportiert und für eine bessere Luftzirkulation gesorgt. Die Materialien sind schadstoffgeprüft, der Bezug aus 100% Bambusfaser hat antibakterielle Eigenschaften und kann bei 60°gewaschen werden.
Zusammengefasste Erfahrungen zu diesem Produkt:
- großartige Stützkraft
- super Preis-Leistungsverhältnis
- angenehme Polsterung, die nicht zu weich und nicht zu hart ist
- in der Seiten- und Rückenlage sehr komfortabel
- man schläft besser und ruhiger
- behält seine Form
- besonders gut geeignet für Menschen mit Bandscheibenproblemen
- hilft bei Kopf- und Nackenschmerzen bzw. Verspannungen
Unser Fazit: Dieses Produkt punktet bei den Kunden vor allem durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und tatsächlich gehört es in unserem Vergleich auch zu den günstigeren Schlafkissen in dieser Kategorie. Weiters heben Kunden die entlastende Wirkung des Memoryschaums hervor und die dadurch resultierende verbesserte Schlafqualität. Eine Kaufempfehlung gibt’s auch von uns, vor allem wenn du mit Verspannungen und Bandscheibenproblemen zu kämpfen hast.
Letzte Aktualisierung am 28.12.2024 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon
Das Millennium Schlafkissen von Tempur wurde eigens für Rückenschläfer konzipiert und ist mit den Maßen 32 x 54 cm und vier Höhen (XL - 14/8 cm, L- 12,5/7 cm, M - 11/6 cm und S - 9,5/5 cm erhältlich). Es besitzt eine schräg nach hinten verlaufende Form im Bereich der Schultern, sodass die Schultern enger am Kissen liegen. Dadurch werden Hals und Nacken noch besser stabilisiert. Die Füllung aus viscoelastischen Microflocken reagiert auf Gewicht und Wärme und wirkt druckentlastend. Das Kissen fällt nach hinten ab und besitzt in der Mitte eine Kerbe für die bessere Ausrichtung der Wirbelsäule. Der abnehmbare Bezug ist bei 60° waschbar.
Zusammengefasste Erfahrungen zu diesem Produkt:
- unschlagbarer Schlafkomfort
- sehr gutes Qualitätsprodukt
- perfektes Produkt für Rücken- und Seitenschläfer
- etwas hart, passt sich aber an und ist nicht unangenehm
- der Kopf liegt wesentlich entspannter und natürlicher im Kissen
- optimaler Komfort
- kein Schnäppchen, aber wer Nackenschmerzen und Verspannungen hat, sollte sich dieses Kissen gönnen
Unser Fazit: Die Marke Tempur steht schon lange für Qualität und Langlebigkeit ihrer Produkte. Zwar ist der Preis dieses Modells im Vergleich zu anderen Anbietern erschlagend, dennoch empfehlen es die Kunden uneingeschränkt weiter. Das Kissen überzeugt mit seiner Form und die verbesserte Schlafqualität durch die Entlastung des Schulter- und Nackenbereichs. Beim Kauf sollte man unbedingt darauf achten, die richtige Kissenhöhe für sich zu finden.
Unsere Tipps für den Kauf
Was du bei der Wahl deines Rückenschläferkissens beachten musst
-
Füllung
Viele Rückenschläfer schwören auf die klassische Daunenfüllung. Diese fühlt sich besonders flauschig und gemütlich an. Bei Daunenkissen solltest du aber darauf achten, dass sie die nötige Festigkeit besitzen, um den Nacken ausreichend zu stützen und nicht zu hoch sind, damit Nacken und Wirbelsäule eine Linie bilden.
Auch viscoelastischer Memoryschaum eignet sich gut als Füllung. Er reagiert auf Wärme und passt sich schnell an deine Kopf- und Nackenform an. Kissen mit Memoryschaumfüllung sind kompakt und behalten idealerweise ihre Form, sodass man sie nicht immer wieder zurechtdrücken muss. -
Größe
Das Kissen sollte nicht zu groß sein. Am besten eignet sich das Format 80 x 40 cm. Und 80 x 80 cm? Dieses Format solltest du lieber meiden. Vor allem bei Daunenkissen. Hier besteht eher die Chance, dass während des Schlafes auch die Schultern auf das Kissen rutschen. So liegen Schultern und Nacken auf einer Ebene und der Kopf sinkt nach hinten ab, was zu Verspannungen führen kann.
-
Höhe
Dein Rückenschläferkissen sollte nicht zu hoch sein, denn der Abstand zwischen Kopf und Matratze, die das Kissen füllen soll, ist geringer als bei Seitenschläfern. Je nach Körperbau und Härtegrad der Matratze sollte das Kissen zwischen 6 bis 13 cm hoch sein, in einzelnen Fällen sind auch bis zu 15 cm in Ordnung.
-
Allergikerfreundliche Materialien
Leidest du an einer Hausstauballergie, dann solltest du lieber zu einer Füllung aus künstlichen Materialien wie Viscoschaum oder Polyester greifen. Kissen mit Allergikereignung sind meistens auch als solche gekennzeichnet. Grundsätzlich eignen sich aber alle synthetischen Kissenfüllungen. Bei einer ausgeprägten Hausstauballergie empfehlen wir zudem einen Milben- bzw. Allergikerbezug.
-
Waschbarkeit
Aus hygienischen Gründen empfehlen sich Kissen, die bei mindestens 40°, bzw. 60° gewaschen werden können. So kannst du dir sicher sein, dass dein Kissen auch wirklich sauber und keimfrei ist. Bei Kissen mit Daunen- oder Polyesterfaserfüllung ist das meistens kein Problem. Lediglich Kissen mit Viscoschaumfüllung können meistens nicht gewaschen werden, besitzen aber einen waschbaren Bezug. Hier gilt es das Kissen regelmäßig zu lüften und Flecken mit einem feuchten Tuch abzutupfen.
-
Keine Schadstoffe
Du verbringst ca. ein Drittel deiner Lebenszeit im Schlaf. Daher solltest du deine Gesundheit nicht mit schadstoffhaltigen Materialien gefährden. Achte beim Kauf deines Kissens auf das Öko-Tex-Siegel für schadstoffgeprüfte Produkte.
-
Härtegrad deiner Matratze
Je nachdem wie sehr du in deine Matratze einsinkst eignen sich nicht immer dieselben Rückenschläferkissen. Ist deine Matratze weich und sinkst du etwas ein, dann solltest du dich für ein sehr flaches Modell entscheiden. Hast du eine harte Matratze, in der du kaum einsinkst, darf dein Schlafkissen auch etwas höher sein.
TIPP: So misst du den Abstand zwischen Nacken und Matratze
Neben dem Härtegrad deiner Matratze bestimmt auch der Abstand zwischen deinem Kopf und deiner Matratze, wie hoch dein Rückenschläferkissen sein sollte.
• Stell dich entspannt und aufrecht mit den Schulterblättern an eine Wand, lehn dabei aber den Kopf nicht an.
• Richte deinen Blick auf einen Punkt gegenüber, der auf Augenhöhe liegt. Halte deinen Kopf so, dass die Halsmuskulatur entspannt ist.
• Jetzt kann der Abstand zwischen Nacken und Wand gemessen werden. Dieser Abstand gilt als Richtwert für die Höhe deines Schlafkissens.
Wichtig! Dein Kissen sollte diese Lücke zwischen Nacken und Matratze so ausfüllen, dass die Halswirbel gerade liegen.
Welche Rückenschläferkissen empfehlen Stiftung Warentest und Öko Test?
Zur Kategorie „Rückenschläferkissen“ gibt es vorerst keine Tests von Stiftung Warentest oder Öko Test. Jedoch haben andere Portale wie vergleich.de oder matratzen24.org einige Rückenschläferkissen näher unter die Lupe genommen. Auch das eine oder andere unserer „erwählten“ Schlafkissen befindet sich unter den Siegern.
So wurde das Premium De Luxe Daunenkissen von Hanskruchen von vergleich.de (https://www.vergleich.org/rueckenschlaeferkissen/) mit „Gut“ bewertet, das Rückenschläfer Viscokissen von FMP Matratzenmanufaktur landete auf Platz drei des Tests von vergleich.tagesspiegel.de/rueckenschlaeferkissen/ und ist Vergleichssieger im Test von www.matratzen24.org/kopfkissen-test/rueckenschlaeferkissen/.
Bei ehrliche-tests.de/rueckenschlaeferkissen-top-10/ finden wir gleich zwei unserer Kissen unter den 10 Topsellern: das Modell von FMP Matratzenmanufaktur auf Platz 4 und das Orthopädische Rückenschläferkissen von Misiki auf Platz 6.
www.netzvergleiche.de/rueckenschlaeferkissen/ führt das Premium De Luxe Daunenkissen von Hanskruchen mit der Bewertung „Sehr gut“ als Testsieger an, strawpoll.de/rueckenschlaeferkissen empfiehlt das Aloe Vera Rückenschläfer-Kissen von Siebenschläfer auf Platz 1, das Modell von FMP Matratzenmanufaktur auf Platz 9 und das Rückenschläferkissen von Misiki auf Platz 10 von 11 Kissen.
Welche Kissenfüllungen und -Bezüge gibt es?
Kissenfüllung | Beschreibung |
---|---|
Viscoschaum | Passt sich Gewichtsverlagerungen schnell an, ist formstabil, atmungsaktiv und thermoregulierend. Er gewährleistet eine optimale Temperaturverteilung und sorgt für ein warmes Schlafklima. |
Daunen/Federn | Hochwertige Daunen und Federn sind elastisch und bauschen sich schnell wieder auf, nachdem Gewicht von ihnen genommen wird. Daunen schließen Luft ein und vermeiden so große Temperaturschwankungen. Sie speichern aber die Wärme und eignen sich somit nicht, wenn man im Schlaf viel schwitzt. |
Wasser | Härtegrad und Höhe können beim Wasserkissen individuell eingestellt werden. Eignet sich gut bei chronischen Nackenschmerzen, da sich die Flüssigkeit an jede Körperform anpasst. Schafft ein kühles Schlafklima. |
BEZUG | Beschreibung |
---|---|
Baumwolle | Weich und hautfreundlich. Saugt Feuchtigkeit gut auf und gibt sie ab, sodass man nicht mit einem nassen Kissen aufwacht. |
In Aloe Vera getränkte Stoffe | Pflegt die Haut im Schlaf. Ist antiallergen und antibakteriell, eignet sich für jeden Hauttyp. Bezüge mit Aloe Vera sind besonders hautfreundlich. |
Bambusfaser | Atmungsaktiv, hautfreundlich, geruchsneutral und saugfähig. Warm im Winter und kühl im Sommer. Gut bei empfindlicher Haut. |
Kissenarten
Welche Arten von Rückenschläferkissen gibt es?
Wie für alle anderen Schlafpositionen gibt es natürlich auch für die unkomplizierteste und gesundeste ein spezielles Kissen. Rückenschläferkissen sollen Muskulatur, Wirbelsäule und Bandscheiben nachhaltig entlasten und schonen, damit Rücken-, Kopf- und Nackenschmerzen vermieden werden können. Doch gibt es hier nicht nur das EINE Kissen: Rückenschläferkissen können sich in Form, Füllmaterial und Höhe unterscheiden.
Dies sind die gängigsten Rückenschläferkissen:
Hohe und niedrige Rückenschläferkissen
Jeder Mensch hat seine eigenen Schlafgewohnheiten. So gibt es Rückenschläfer, die ihren Kopf gerne höher lagern. Andere wiederum lagern ihren Kopf lieber tiefer, auf einer Ebene zur Matratze. Du musst dir also auch über deine Schlafgewohnheiten im Klaren sein, bevor du dich für ein Kissen entscheidest. Zwar empfehlen sich prinzipiell flachere Kissen für Rückenschläfer, lagerst du aber deinen Kopf lieber hoch, kann für dich ein flaches Kissen nicht die richtige Wahl sein.Allergikerkissen
Allergikerkissen bzw. antiallergene Rückenschläferkissen sind als solche gekennzeichnet und entsprechen den Bedürfnissen von Allergikern. Durch eine spezielle Materialkonzipierung und der Maschinenwaschbarkeit bei hohen Temperaturen können sich Milben und Hausstaub kaum auf und im dem Kissen verbreiten. Allergikerkissen besitzen eine glatte Oberfläche, wodurch nur ein geringer Anteil an Schmutz, Talg und Hautschüppchen ins Innere des Kissens eindringen können.
Wasserkissen
Rückenschläferkissen mit Wasserfüllung haben einen individuell einstellbaren Härte- und Höhegrad. Beim Wasserkissen sinkt der Kopf nicht in das Kissen ein, sondern bildet zusammen mit der Wirbelsäule und den Bandscheiben eine gerade Linie. So nimmt der Körper die ideale Schlafposition ein, da hier die Muskeln weder überlastet, noch überdehnt werden.
Nackenstützkissen bzw. Nackenkissen
Viele Ratgeber nennen Nackenstützkissen als das optimale Schlafkissen für Rückenschläfer. Mit seiner charakteristischen wellenartigen Form und Einbuchtung für den Kopf sorgt das Nackenstützkissen dafür, dass dieser und die Wirbelsäule in einer anatomisch korrekten Position liegen. Nackenkstützkissen sind meist mit Viscoschaum gefüllt, der sich den Konturen ideal anpasst und den Nacken ausreichend stützt. Dies hat zur Folge, dass sich Muskeln, Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben im Schlaf entspannen.Welche Arten von Rückenschläferkissen gibt es?
Vorteile
- entlasten Schulter und Wirbelsäule
- stützen Kopf und Halswirbelsäule optimal
- begünstigen eine anatomisch korrekte Position im Schlaf
- beugen Kopfschmerzen und Verspannungen vor
- sorgen für die Gesunderhaltung der Bandscheiben, der Wirbelsäule und des Rückens
Nachteile
- Kissen mit Viscoschaumfüllung sind etwas härter als herkömmliche Kissen
- gewöhnungsbedürftig
- Kissen mit Wasserfüllung können Geräusche machen
- lassen sich nicht zurechtdrücken
- brauchen einen besonderen Kissenbezug
WICHTIG: Beim Nackenstützkissen bzw. Nackenkissen muss die hohe Seite des Kissens unter dem Nacken liegen. Das Kinn liegt idealerweise frei, die Nasenspitze zeigt zur Decke und der Körper bildet eine gerade Linie. Du solltest so liegen, als würdest du stehen – dann bist du in der ergonomisch perfekten Lage.
Pflegehinweise
So reinigst du dein Rückenschläferkissen
Weil du im Schlaf schwitzt, Hautschüppchen und Haare verlierst, und sich andere Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit auf deinem Kissen sammeln kann, sollte dein Rückenschläferkissen in regelmäßigen Abständen gereinigt werden.
Hier ein paar Pflege-Grundregeln:
-
Lüften: ist nie falsch. Am besten jeden Tag, 1-2 Stunden. Aber nicht bei direkter Sonneneinstrahlung! Dein Daunenkissen solltest du auch vor dem Lüften aufschütteln.
-
Waschen: 1 bis 2 Mal im Jahr. Im Sommer auch öfters. Daunenkissen unbedingt einzeln waschen, Woll- oder Schongang auswählen, bei 60°und maximal 400 Umdrehungen pro Minute. Bei 40°im Trockner trocknen.
-
Nur Feinwaschmittel oder Daunenwaschmittel verwenden. Auf keinen Fall Vollwaschmittel oder Weichspüler.
-
Die meisten Viscoschaumkissen können nicht gewaschen werden. Flecken können durch Abtupfen mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Das ist aber meistens nicht nötig, da diese Kissen einen dickeren Kissenbezug haben, der abnehmbar ist und in der Maschine gewaschen werden kann.
Dies sind nur generelle Pflegehinweise. Beachte auch immer die Anweisungen auf dem Etikett deines Kissens!
Fragen & Antworten
FAQ Rückenschläferkissen
-
Welche Kissen eignen sich am besten als Rückenschläferkissen?
Am idealsten sind Nackenkissen, bzw. Nackenstützkissen, aber auch Wasserkissen geben dem Nacken und dem Kopf in der Rückenlage den nötigen Halt. Auch Daunenkissen eignen sich für Rückenschläfer, sofern sie über die erforderlichen Eigenschaften verfügen. Hier solltest du zu einem Daunenkissen mit Drei-Kammer-System greifen: Bei diesem besteht der Kern aus stützenden Federn, umhüllt von weichen Daunen. So hast du eine perfekte Stützkraft, musst aber nicht auf den hohen Komfort verzichten.
-
Wie hoch/groß sollte ein Rückenschläferkissen sein?
40 x 80 cm reichen bei einem Rückenschläferkissen völlig aus. Ist es größer, dann neigt man eher dazu, im Schlaf auch mit den Schultern auf das Kissen zu rutschen. Bei der Höhe solltest du folgendes beachten: den Härtegrad deiner Matratze und der Abstand deines Nackens zur Matratze. Grundsätzlich sollte ein Rückenschläferkissen eine maximale Höhe von 10-15 cm haben.
-
Welches Kissen eignet sich, wenn man Rücken- und Seitenschläfer ist?
Da der Abstand zwischen Nacken und Matratze beim Seitenschlafen höher ist, als in der Rückenlage, solltest du hier, falls du dich für ein Viscoschaumkissen entscheidest, das Mittelmaß wählen. Das Problem des Höhenunterschieds in Seiten- oder Rückenlage erübrigt sich gänzlich bei einem Wasserkissen: Es passt sich sofort der Gewichtverlagerung an und gibt genügend nach, bzw. bietet den nötigen Halt.
-
Welches Kissen eignet sich, wenn man Rücken- und Bauchschläfer ist?
Bist du Rücken- und Bauchschläfer raten wir dir von einem Viscoschaumkissen ab. Am besten eignet sich ein flaches Daunenkissen, ein Wasserkissen, oder ein Kissen mit regulierbarer Füllung.
-
Wieviel kostet ein hochwertiges Rückenschläferkissen?
Im Internet findet man günstige Rückenschläferkissen mit Viscoschaumfüllung ab 20 bis zu150 €, Daunenkissen gibt es schon ab 10 bis über 100 €, Wasserkissen von ca. 20 bis 100 €. Die Preisspanne der Produkte in unserem Vergleich reicht von 44 bis 115 €. Generell raten wir von verhältnismäßig sehr billigen Modellen ab, da hier die Relation zwischen Materialien, Verarbeitung und Preis einfach nicht stimmen kann. Ein hochwertiges Rückenschläferkissen kriegst du unserer Meinung nach ab 40 €.
Rückenschläferkissen-Liste
Die TOP 5 Rückenschläferkissen
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
Misiki Memory Foam Kissen Kopfkissen Nackenkissen für... | Zum Angebot» | |||
FMP Matratzenmanufaktur Orthopädisches Nackenstützkissen... | 69,90 EUR | Zum Angebot» | ||
HANSKRUCHEN® Premium de Luxe Daunenkissen 80x80 cm - Made... | 69,90 EUR | Zum Angebot» | ||
Siebenschläfer Orthopädisches Nackenstützkissen -... | 59,95 EUR 46,70 EUR | Zum Angebot» | ||
TEMPUR Millennium Kopfkissen Memory Foam, ergonomisches... | 149,90 EUR 135,01 EUR | Zum Angebot» |
Letzte Aktualisierung am 28.12.2024 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
UNSER TIPP ➤ Das Premium Deluxe Kissen ➤ | 69,90 EUR | Zum Angebot» |
Letzte Aktualisierung am 26.12.2024 / *Affiliate Links / Produktbilder von Amazon
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Durchschnitt: 4.7 / 5. Bewertungen: 84
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?